Wenn ihr das Akkupressurkissen da habt könnt ihr mit dem Basteln anfangen.
Wichtig ist, dass ihr die kleinen Nadeln im Bereich der Wirbelsäule des Pferdes wegnehmt. Ich konnte diese bei meiner ganz leicht abreißen, der Stoff wurde dadurch auch nicht beschädigt.
Akupressur-Matte
Entspannungs-Matte, Massage-Matte

Danach klebt ihr die entfernten Nadeln einfach an den Rand des Kissens, dort könnt ihr diese gut gebrauchen. Dafür verwendet ihr den UHU Bastelkleber.
Lasst das Kissen kurz trocknen und dann seid ihr eigentlich schon fertig.
Wichtig ist, dass ihr beim Auflegen der Decke vorsichtig sein und vor allem auch, dass die Decke nicht auf den Hüftknochen des Pferdes liegt. Ansonsten müsst ihr auch dort die Nadeln entfernen.
Kaufempfehlungen